
Therapie-Methoden
So individuell der Mensch mit seiner Störung ist so individuell stellen wir die Therapie zusammen.
für Kinder

-
Phonetisch /phonologische Therapie nach Kauschke / Siegmüller
-
Sprachförderung durch Wortfabrik, Satzgliedfabrik und Frageverständnis nach Dr. Z. Penner
-
Therapie von Spracherwerbstörungen nach B. Zollinger
-
LRS Lerntraining
-
Phonologische Störungen nach A. Fox
-
Ganzheitliche SEV-Therapie nach S. Galonzka
-
Artikulationstherapie nach C. van Riper
-
HOT- handlungsorientierte Therapie nach Reddemann / Tschaikner
-
Dysgrammatismus – A. Collings
-
Stottertherapie im Kindesalter KIDS und MINIKIDS nach Schneider / Sandrieser
-
Stottertherapie mit Fluency Shaping- und Non Avoidance- Methode
für Erwachsene

-
Aphasietherapie nach J. Tessak
-
MODAK- Aphasietherapie
-
Therapie neurogener Sprech- und Stimmstörungen
-
Sprache und geistige Behinderung
-
Dysarthrie/Dysarthrophonie nach W. Ziegler
-
Stottertherapie durch Non Avoidanceansatz nach H. Prüß
-
Stottertherapie mit Fluency Shaping
-
Poltern nach U. Sick
Mundmotorik & Schlucken

-
Facio- Orale Trakt Therapie (F0TT)
-
Mund-Ess und Trinktherapie
-
Myofunktionelle Therapie nach A. Kittel
-
Orofaciale Regulationstherapie nach C. Moralis
-
PADOVAN-Therapie
-
Dysphagietherapie nach Norbert Niers
-
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien
-
PNF für Logopäden
Stimmstörungen

-
Funktionale Stimmtherapie: Erlanger Modell (Unterdruck/Überdruck) auch Ersatzstimmbildung und Lichtenberger Methode
-
Akzentmethode nach S. Smith
-
Stimmtherapie bei Berufssprechern und Sängern nach E.Haupt
-
Manuelle Therapie nach G. Münch
-
LSVT- LOUD- Training bei Morbus Parkinson
-
Entspannungsmethoden z.B. PMR nach Jacobsson
-
Atemrhythmisch angepasste Phonation nach C. Muhar
-
Stoßübungen und Kauübungen nach Froeschels
-
Summübungen nach Spieß
-
Nasalierungsmethode nach J. Pahn
-
Elektrotherapie bei Kehlkopfparesen
-
Ableitungsmethoden z.B. H-Ableitung
-
Ventiltönchen nach Schilling
-
Atemwurf nach F. Horn
-
Artikulation nach Dinckelacker
-
Vom Singen zum Sprechen
-
Hörtraining
Speech Coaching

-
Speech Coaching für die freie Rede
-
Voice Coaching für die Ausbildung der Stimme, Mimik und Gestik
-
Vocal Coaching für die Ausbildung der Stimmbänder
Coaching

-
Systemisches Coachingzur Klärung und Entwicklung in der Familie oder im Team
-
Entspannungstraining wie Progressive Muskelentspanung und Autogenes Training
-
Psychoonkologische Beratung
-
Hypnosetherapie
-
weitere Coachings für Ängste, Depressionen und Burnout
-
Klientenzentrierte Gesprächstherapie nach Carl Rogers
-
Kognitive Verhaltenstherapie